AÄ | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | OÖ | P | Q | R | S | T | UÜ | V | W | X | Y | Z
Coaching
... kurz gesagt: Berufliche Ziele finden und verwirklichen.
Coaching ist gesetzlich nicht geregelt. Es gibt eine Fülle von Qualifizierungsmaßnahmen. Die Kompetenz des Coach leitet sich daher von seinem individuellen Ausbildungs- und Erfahrungshintergrund ab.
Coping
(engl. "to cope with" = bewältigen, überwinden)
Der Begriff bezeichnet die Art des Umgangs mit einem als bedeutsam oder schwierig empfundenen Lebensereignis oder einer Lebensphase.
(Synonyme: Bewältigungsstrategie, Copingstrategie)
Craving
(engl. = Begierde, Verlangen)
Fachbegriff aus der Suchtmedizin (insb. beim Abhängigkeits- und Entzugssyndrom) und bedeutet in etwa "Substanzverlagen".
Der Begriff umschreibt das unbezwingbare Verlangen eines Suchtkranken nach seinen(m) Suchtmittel (z.B. Alkohol, Drogen, Nikotin od. anderen Drogen).
Unterschieden wird auch nach:
|
|
|